Photosynthese in 100 Sekunden | Spielaufbau, Spielablauf und Spielziel kurz erklärt
In Photosynthese ringen 2-4 Spieler um die besten Plätze auf einer gemeinsamen Lichtung. Jeder Spieler hat sein eigenes Tableau mit eigenen Bäumen und Samen. Euer Ziel ist es, eure Bäume möglichst hoch hinaus wachsen zu lassen, da sie euch so Punkte bringen.
Jede Runde beginnt mit der Sonnenscheinphase. Hier bewegt sich die Sonne um ein Sechseck weiter und die Bäume werfen ihre Schatten. Ein kleiner Baum sammelt einen, ein mittlerer Baum zwei und ein großer Baum drei Sonnenpunkte. Die Bäume werfen dabei auch jeweils ein bis drei Felder Schatten, je nach ihrer Größe. Bäume, die im Schatten stehen, erhalten keine Sonnenpunkte. Es sei denn, sie sind größer als der Baum vor ihnen.
Danach folgt die Aktionsphase mit vier möglichen Aktionen, die ihr beliebig oft ausführen dürft, wenn ihr es auch leisten könnt. Ihr könnt mit euren Sonnenpunkten Bäume und Samen vom Tableau von oben nach unten kaufen. Dann könnt ihr gekaufte Samen einpflanzen, je nach Baumgröße unterschiedlich weit von eingepflanzten Bäumen entfernt. Außerdem dürft ihr Samen und Bäume auch wachsen lassen mit Kosten von Ein bis Drei von kleinem bis großem Baum. Ihr dürft allerdings einen in dieser Runde gepflanzten Samen nicht direkt wachsen lassen. Jedes Feld darf nur einmal pro Runde genutzt werden. Als letzte Aktion dürft ihr große Bäume einsammeln und von der Lichtung nehmen. Je nach Untergrund nehmt ihr euch dann das oberste Plättchen vom entsprechenden Stapel. Das ist am Spielende relevant für eure Siegpunkte.
Das Spiel endet, sobald die Sonne drei volle Umläufe gemacht hat. Ihr zählt dann alle Punkte eures Punktechips zusammen und addiert jeweils einen Punkt pro Sonnenleiste hinzu. Damit habt ihr dann den größten Botaniker unter euch gekürt.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.