Welches Brettspiel als Geschenk zu Weihnachten? Meine 10 Empfehlungen
Brettspiele erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dabei spielt das Alter gar keine Rolle, mittlerweile ist für jeden etwas mit dabei. Man kann aber bei der schier unendlichen Auswahl an Gesellschaftsspielen schon mal schnell den Überblick verlieren. Daher habe ich zehn verschieden Spiele rausgesucht, die für Neulinge im Hobby, aber auch für Vielspieler, eine tolle Überraschung zum Weihnachtsfest wären.
Das Leben im Wald macht viel Spaß, zumindest solange die Sonne scheint und die Blätter an den Bäumen sind. Diese Tage dauern jedoch nicht ewig, und lange bevor das Wetter umschlägt, beginnen die klugen Tiere mit der Ernte für den langen, kalten Winter. Ihr werdet viele Monate in eurem Bau verbringen und wollt es euch so gemütlich wie möglich machen. Eine schöne Schüssel Suppe, ein bequemer Schaukelstuhl und ein paar Spielzeuge und Spiele tragen dazu bei, dass die dunklen Wintertage schnell vorübergehen.
In Die Tiere vom Ahorntal verbringst du den Frühling, den Sommer und den Herbst damit, verschiedene Waren aus dem Wald zu sammeln und sie auszugeben, um dein Zuhause einladender zu gestalten, während draußen eine Schneedecke liegt. In jeder Runde schickst du Familienmitglieder an verschiedene Orte, um Vorräte zu sammeln. Wenn sie ihr Ziel nicht erreichen, lernen sie eine Lektion und sind beim nächsten Mal besser vorbereitet. Die Familie, die die komfortabelste Höhle gebaut hat, gewinnt das Spiel. Gemütlcher kann man mit einem Brettspiel die Weihnachstage gar nicht mit der Familie verbringen
Familiar Tales ist ein kooperatives Deckbau-Fantasy-Abenteuer für 1-4 Spieler. Es ist ein spannendes Erzählspiel, in dem die Spieler in die Rollen der Vertrauten eines Zauberers schlüpfen, die mit der Rettung und Erziehung einer verschleppten Prinzessin betraut sind. Du musst sie vor den bösen Mächten beschützen, die sie töten wollen, aber wenn es um Kinder geht, reicht es nicht aus, einfach nur zu überleben! Die Vertrauten wissen, dass jede Entscheidung, die sie treffen, Auswirkungen auf das Kind in ihrer Obhut haben wird. Wenn sie siegreich sind und der Thron zurückerobert wird, was für eine Frau wird dann auf ihm sitzen?
Die Spieler erkunden eine riesige Welt durch die Seiten eines fantastischen Geschichtenbuchs mit verzweigten Pfaden und denkwürdigen Charakteren. Kämpfen Sie gegen Feinde und erkunden Sie die vielen Ecken und Winkel einer verzauberten Welt. Erleben Sie ein professionell erzähltes, vollständig vertontes, zehn Jahre umspannendes Fantasy-Epos.
Das Grundspiel Dungeon Fighter - Zweite Edition ist für Neuankömmlinge in der Dungeon Fighter-Welt gedacht. Erlebt das pure, wegbereitende Dungeon Fighter-Abenteuer mit den 2 neuen Einstiegshelden: Dem verpeilten Zauberer Marvin, der durch mehr oder weniger gekonnte Zaubersprüche überzeugt und dem tanzenden Hochelfen Wilrond, welcher vor allem durch seine Kleidung und Tanzschritte zumindest manchmal begeistern kann.
Eure Helden begeben sich tollkühn (aka selten dämlich) in die Tiefen eines Dungeon-Labyrinths und bekämpfen dort gemeinsam schreckliche Monster Für jeden Sieg bekommt ihr Belohnungen – und für jede Niederlage fiese Narben, aber daran wollen wir jetzt erstmal nicht denken. Und wenn ihr Glück habt, steht hinter dem nächsten Baum der fliegende Dungeonhändler und verkauft euch für ein paar lumpige Goldmünzen Rüstungen, Waffen und modischen Helden-Schnickschnack. Denn natürlich müsst ihr euch wappnen, um euch am Ausgang des Labyrinths dem dam-dam-dam-dam … Endgegner zu stellen. Ein solch witziger Spaß bietet sich wunderbar für lustige Weihnachtsabende an.

Weihnachten und Dinosaurier sind jetzt nicht das Erste, an das man denkt. Aber so ein Stegosaurus mit Weihnachtsmütze ist doch ganz süß als Geschenk, oder?
Dein Ziel in Draftosaurus ist es, einen Dino-Park zu errichten, der möglichst viele Besucher anlockt. Um dies zu erreichen, musst du Dino-Meeples draften und sie in Stifte setzen, die bestimmte Platzierungsbeschränkungen haben. In jeder Runde würfelt einer der Spieler und legt damit fest, in welche Gehege die anderen Spieler ihre Dinosaurier stellen können.
Draftosaurus ist ein schnelles und leichtes Drafting-Spiel, bei dem man keine Karten auf der Hand hat, die man herumreicht (nachdem man eine ausgewählt hat), sondern einen Haufen Dino-Meeples in der Handfläche hat.
In Chocolate Factory produzieren 1-4 Schokoverrückte in ihren eigenen Fabriken wunderbare Köstlichkeiten.
In deiner eigenen Fabrik produzierst du deine ganz eigenen Waren, die du dann entweder an deine eigenen Ladenbestellungen verkaufen kannst oder wie die anderen Spieler an die großen Kaufhäuser.
Im Verlauf des Spiels baut ihr eure Fabriken in jeder Runde weiter aus. Dazu rekrutiert ihr Angestellte und platziert neue Produktionsmaschinen in euren Fabriken. So seid ihr bald in der Lage aus den angelieferten Kakaobohnen feinste Schokolade, Karamell- und Nuss-Bonbons oder Pralinen herzustellen. Allerdings müsst ihr immer mit der, in jeder Spielrunde zur Verfügung stehenden Kohle haushalten, die benötigt wird, um eure Produktionsmaschinen zu betreiben. Zusätzliche Kohle erhaltet ihr, wenn ihr Schokolade aus eurem Lager gegen Kohle eintauscht.
Süßes und Schokolade ist an Weihnachten ja sowieso präsent, warum nicht gleich als Geschenk mit diesem Brettspiel zu Weihnachten selbst spielerisch Schokolade herstellen?
Cascadia ist ein Familienspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren mit einer Dauer von circa 30-60 Minuten.
Ihr baut vor euch die Landschaft Kanadas mit Wildnisplättchen und Tieren auf. Dabei achtet ihr auf fünf verschiedene Wertungskarten, die vor euch ausliegen. Ihr dürft euch stets zwischen den vier offen ausliegenden Paaren aus Wildnisplättchen und Tier auswählen. Die Plättchen müsst ihr immer anlegen, die Tiere dürfen sogar abgelegt werden. Spielt ihr das Tier aus, dürft ihr es nur auf Plättchen legen, auf welchen das Tiersymbol auch abgebildet ist. Die Endwertung besteht aus den einzelnen Werten der jeweiligen Tiere und einem Wildnisvergleich.
Cascadia wurde 2022 zum Spiel des Jahes gekürt und ist ein optimaler Einstieg in die moderne Welt der Brettspiele und Gesellschaftsspiele. Also optimal geeignet als Mitbringsel zum Weihnachtsfest.
An Weihnachten soll es ja gemütlich zugehen. Kein Spiel kommt da passender als Fika, die Neuheit zum Ende des Jahres als Kaffepause.
In diesem schnellen, taktischen Kartenspiel betreibt ihr zwei konkurrierende Cafés und versucht, mehr Münzen zu verdienen als euer Gegenüber. Plant voraus, spielt eure Karten clever aus und nutzt deren Effekte. Reagiert auf Aktionen eures Gegenüber, manipuliert die gegnerische Auslage im richtigen Moment und gewinnt als Erstes zwei Runden. Eure Taktik entscheidet, wer das Spiel gewinnt!
Ob während der Arbeit, am Abend oder am Wochenende – „fika“ gehört zur schwedischen Lebensart und ist mehr als eine bloße Kaffeepause. Man nimmt sich eine Auszeit, unterhält sich bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und genießt leckeres Gebäck – und nutzt die Zeit vielleicht auch für ein kurzes Kartenspiel!
Willkommen zum schönsten Handwerk des Waldes! Anfangs sind es nur ein paar Stücke Holz, aber schon bald werden daraus Möbel, Musikinstrumente und allerlei Alltagsgegenstände... Die Spielenden bauen nach und nach ihre eigenen Werkstätten auf und verbessern diese, indem sie neues Werkzeug beschaffen und motivierte Hilfskräfte einstellen, dabei perfektionieren sie nach und nach ihr Können.
Im Expertenspiel Woodcraft sind die Spielenden abwechselnd an der Reihe und wählen dann eine von sieben Aktionen von der Holzsäge – dem Aktionsrad – aus. Die Aktionen werden wertvoller, je länger sie niemand gewählt hat. Mit ihnen können die Spielenden die sechsseitigen Würfel, die das Holz darstellen, manipulieren. Dadurch ist es ihnen möglich Holz zu erwerben, zu zersägen und zu verkleben. Außerdem können sie neues Holz nachwachsen lassen.
Da zu Weihnachten das Holzhandwerk Hochsaison hat, kann man sich ja auch direkt als Brettspiel-Geschenk das Passende unter den Baum legen.
Im Spiel Azul ziehen die Spieler abwechselnd farbige Plättchen von Lieferanten auf ihr Spielbrett. Später in der Runde erhalten die Spieler Punkte dafür, wie sie ihre Plättchen platziert haben, um den Palast zu dekorieren. Extrapunkte gibt es für bestimmte Muster und das Vervollständigen von Sets; verschwendete Vorräte schmälern die Punktzahl des Spielers. Der Spieler, der am Ende des Spiels die meisten Punkte hat, gewinnt.
Azul: Master Chocolatier enthält doppelseitige Fabrikplättchen, die zu Beginn jeder Runde auf diese Plättchen gelegt werden. Eine Seite der Fabriken ist leer, und wenn man diese Seite benutzt, spielt sich das Spiel genau wie Azul. Die andere Seite jedes Fabrikplättchens ist mit einem Spezialeffekt versehen, der das Spiel auf die eine oder andere Weise verändert und dem normalen Spiel eine neue Wendung gibt. Außerdem sind die Plättchen so modelliert, dass sie wie Pralinen und andere Leckereien aussehen, obwohl sie genauso ungenießbar sind wie die Plättchen im Originalspiel.
13 Wörter ist ein Partyspiel für 2-8 Personen, indem ihr gemeinsam Runde für Runde erratet, welches Wort euer Captain ausgewählt hat.
Zu Beginn des Spiels liegt ein Begriff in der Mitte des Tisches und zwölf Begriffe außen herum. Der Startspieler, also der Captain, entscheidet auf seinem Antwortrad nun, welchen äußeren Begriff er am ehesten mit dem aus der Mitte in Verbindung bringt. Alle anderen schätzen nun den Captain ein und legen ebenfalls ihr Antwortrad ab.
Hat mindestens ein anderer Spieler die gleiche Wahl wie der Captain getroffen, erhalten der Captain und die entsprechenden Spieler jeweils einen Punkt, den sie mit dem Stern auf ihrem Rad markieren. Danach ist der nächste Spieler Captain. Nach zwölf Runden und nur noch einer Karte am Rand endet die Partie. Wie gut ihr abgeschnitten habt, könnt ihr der Rückseite des Captains entnehmen.